
Du träumst von frischem Gemüse direkt aus deiner Stadtwohnung?
Morgens eine Handvoll Basilikumblätter vom Fensterbrett für dein Frühstücks-Omelett zupfen. Auf dem Balkon stehen pralle Tomatenpflanzen, und du greifst einfach zu.
Im Garten und Hochbeet wuchern knackige Salate, Karotten, und du weißt:
Das ist mein eigenes Gemüse – ohne Plastikverpackung, ganz ökologisch.
Doch stattdessen…
1. Dein Basilikum stirbt, bevor du ihn überhaupt benutzen kannst.
2. Deine Tomaten blühen, aber du wartest vergeblich auf Früchte.
3. Dein Balkon sieht chaotisch aus, weil nichts so richtig gedeihen will.
4. Im Garten und Hochbeet wuchert nur Unkraut, sodass du deine Gemüsepflanzen nicht mehr findest.
5. Und eigentlich hast du längst die Lust verloren, weil nichts funktioniert.
Die Lösung:
Projekt Stattgarten – einfach, nachhaltig, erfolgreich.
Gärtnern ist keine Glückssache.
Es gibt einfache Methoden, mit denen es funktioniert – du musst nur wissen, welche.
In meinen Workshops lernst du genau das.
Kein ewiges Googeln, keine widersprüchlichen Anleitungen, sondern eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Stadtfläche. Fensterbrett, Balkon oder Hochbeet – du bekommst das Wissen, das du wirklich brauchst.
Finde den perfekten Workshop für deine Fläche
Jeder Workshop ist eine Mischung aus Theorie & Praxis.
Wir besprechen, was für deinen Standort wirklich funktioniert – und wie die praktische Umsetzung Schritt für Schritt klappt.
📍 Alle Workshops werden im eigenen Workshopgarten des NEON Shared Ateliers im 9. Bezirk abgehalten. Der Kurs „Gemüsegarten für Anfänger*innen“ beinhaltet zusätzlich eine Praxiseinheit am Biohof Radl im 21. Bezirk.
Mehr dazu...Dein Balkon könnte voller Tomaten, Salate und Kräuter sein – aber irgendwie klappt es nicht?
65 Euro
65 Euro
65 Euro
1 Std.
90 Euro
Saisonale Workshops
Die Extra-Portion Wissen für deinen Stadtgarten
Jede Jahreszeit bringt neue Herausforderungen – und genau dafür gibt es die Saisonalen Specials. Hier lernst du gezielt, was dein Stadtgarten jetzt braucht, damit du das ganze Jahr über erfolgreich anbaust.
Mehr dazu...Es ist kalt und grau in Wien? Lass essbares Grün in deinem (Mini-) Stadtgarten wachsen!
Tage werden geladen ...
50 Euro
Mehr dazu...Nie wieder sterbende Basilikumpflanzen – Kräuter richtig pflegen & lange ernten
Tage werden geladen ...
50 Euro
Grüne Oase statt grauer Büroalltag: Maßgeschneiderte Workshops für Hochbeete & Gemeinschaftsgärten
Ob als Vereinsaktivität, nachhaltige Mitarbeiter*innen-Initiative oder zur essbaren Begrünung eures Unternehmensstandorts – ein eigener Garten oder ein Hochbeet bringt nicht nur frisches Gemüse, sondern auch frische Ideen!
In meinen maßgeschneiderten Workshops lernt euer Team, wie man mit einfachen Methoden einen funktionierenden Stadtgarten anlegt und pflegt – egal ob auf dem Firmengelände, der Dachterrasse oder im Innenhof.
Was euch erwartet:
✔ Praxisnaher Workshop – direkt an eurer Location oder im NÈON Shared Atelier
✔ Inhalte die auf eure Situation und Bedürfnisse abgestimmt sind
✔ Tipps zur cleveren Bepflanzung & nachhaltigen Pflege für eure Hochbeete & Gärten
✔ Gemeinsames Pflanzen für ein grünes, gesundes Arbeitsumfeld
Klingt nach einem Plan?
Schreibt mir über das Kontaktformular – ich erstelle ein individuelles Angebot für euer Unternehmen!
Hi, ich bin Sophie!
Gärtnern ist meine Leidenschaft – und ich will sie mit dir teilen.
Ich habe im Weinviertel meine ersten Radieschen gezogen. Als ich nach Wien zog, fehlte mir mein Gemüsegarten. Also begann ich zu experimentieren: Erst auf meinem Balkon, dann im Hochbeet. Heute weiß ich: Fast überall wächst Gemüse – wenn man weiß, wie.
Mein Wissen basiert nicht nur auf Erfahrung, sondern auch auf fundierter Ausbildung und praktischer Arbeit.
Durch mein Agrarwissenschafts- und Agrarpädagogik-Studium habe ich die wissenschaftlichen Grundlagen des Gemüsebaus erlernt, während ich in einem professionellen Gemüsebaubetrieb direkt in der Praxis gearbeitet habe – von der Anzucht bis zur Ernte.
Dort habe ich nicht nur selbst mitangepackt, sondern auch Bildungsprogramme entwickelt, um Stadtgärtner*innen den erfolgreichen Gemüseanbau näherzubringen.
Dieses Wissen gebe ich in meinen Workshops weiter.
Damit dein Balkon, dein Fensterbrett oder dein Hochbeet dich bald mit frischem Gemüse versorgt und du nie wieder ratlos vor vertrockneten Pflanzen stehst.

FAQ
Ich habe keine Erfahrung mit Gärtnern – ist ein Workshop trotzdem sinnvoll?
Ja! Die meisten meiner Teilnehmer*innen sind absolute Anfängerinnen.
Insbesondere bei den Workshops zu Balkon, Fensterbrett, Hochbeet und Garten starten wir wirklich bei Null und du erhältst alles an notwendigem Basiswissen.
Was muss ich zu den Workshops mitbringen?
Nichts! Du erhälts bei jedem Workshops Handouts mit den wichtigsten Infos für Zuhause.
Gibt es auch Gutscheine für die Workshops?
Ja! Du kannst gerne Gutscheine zum selbst Ausdrucken und Verschenken bei mir erwerben. Diese sind ein Jahr gültig und bei jedem Wunschtermin laut Workshopkalender einlösbar.
Schreib mir einfach eine Mail mit deinen Vorstellungen.
Noch Fragen? Schreib mir eine Nachricht!
Kontakt
Melde dich auch gerne unter:
+43 670 1880452
Marktgasse 21 -23/4-6
1090 Wien
_edited.png)

